Kursleiter/innen und Verein
In den frühen 1980er Jahren begann Prof. Dr. Shan-Li Zhang, die ersten Schülerinnen und Schüler in Heidelberg auszubilden. Damit legte er den Grundstein für die Vereinsgründung im Jahr 1985. Immer mehr entdeckten die Wohltaten des Daoyin, und trugen sie ihrerseits als Lehrende in ihre Städte weiter. Als Ausgangsort dieses Verbunds nennt sich der hiesige Standort seit 2021 Zentrum für Daoyin-Qigong und Taijiquan Rhein-Neckar e.V.
Die heute Lehrenden erlernten bei Prof. Dr. Shan-Li Zhang Qigong- und Taijiquan-Formen und vieles mehr, das heute im Zentrum angeboten wird. Die von Shan-Li Zhang vermittelten Prinzipien drücken sich auch darin aus, dass ein sehr entspanntes Verhältnis zu den Lehrenden die Kurse bestimmt. Mehr als fernöstliche Philosophie zählen die eigenen Erfahrungen, die bei jedem verschieden sind.
Um bei uns Taijiquan und Qigong zu erlernen, braucht man nicht Vereinsmitglied zu werden, sondern belegt einzelne Kurse.
Der Verein freut sich über die Unterstützung durch Fördermitgliedschaften. Fördermitglieder können an den monatlich stattfindenden Übungssamstagen teilnehmen. Die Inhalte richten wir an den Wünschen der Teilnehmer aus.
Gelegentlich werden Sonderkurse angeboten. Dazu gehören beispielsweise Schwert- oder Qigong-Übungen. Fördermitglieder erhalten auf diese Angebote einen preislichen Nachlass.